Eichberg – Freiwillige Feuerwehr Eichberg https://www.feuerwehr-eichberg.at Fri, 09 May 2025 10:46:10 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.2 T2 – Verkehrsunfall https://www.feuerwehr-eichberg.at/t2-verkehrsunfall-2/ Fri, 09 May 2025 10:46:08 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7716 Am Donnerstag, dem 08.05.2025, wurde die FF Eichberg um 22:58 Uhr von der Leitstelle Florian NÖ zu einem „T2-Verkehrsunfall – Unklare Lage“ auf der B41 Höhe Tankstelle alarmiert.

Bei ankommen an der Unfallstelle war das Rote Kreuz bereits vor Ort und die beiden Unfalllenker hatten die Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen. Im Anschluss musste die komplette Kreuzung für die Entfernung der PKWs von der Straße abgesperrt und der Verkehr umgeleitet werden.

Nach der Reinigung der Unfallstelle und dem Entfernen der beiden PKWs rückte die FF-Eichberg ab und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her.

Die FF Eichberg rückte mit 11 Mann und dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem MTF zum Einsatzort aus.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften und Rettungsorganisationen für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

]]>
T1 – Bergung https://www.feuerwehr-eichberg.at/t1-bergung-2/ Fri, 26 May 2023 10:34:24 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7424 Am Freitag, dem 26.05.2023, wurde die FF Eichberg um 07:28 Uhr von der Leitstelle Florian NÖ zu einer LKW-Bergung auf der LB41 alarmiert.

Am Ende des dreispurigen Überholbereiches am Waller Richtung Gmünd wurde auf beiden Spuren gleichzeitig überholt. Durch ein Ausweichmanöver des überholten LKWs konnte schlimmeres verhindert werden. Der LKW kam durch dieses Ausweichmanöver ins Bankett und kippte in den Graben wo er schließlich zu stehen kam.

Der Fahrer konnte sich selbst aus der Fahrerkabine befreien, verletzt wurde niemand.

Die FF Eichberg übernahm die Absicherung der Unfallstelle und die Feuerwehren Dietmanns und Gmünd wurden nachalarmiert um den LKW zu bergen.

Bevor der LKW geborgen werden konnte musste die Fracht (u.a. Kloschüsseln, Waschbecken und Parkettboden) teilweise in einen anderen LKW umgeladen werden.

Die Bergung erfolgte mittels 3 Seilwinden, wozu rund eine Stunde die Fahrbahn in beiden Richtungen gesperrt war. Nach einer Einsatzdauer von 2,5 Stunden konnte der LKW durch den Betrieb selbst abgeschleppt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Anbei ein Link der NÖN Waldviertel mit dem Video der Bergung:

Vier Fahrzeuge nebeneinander! Gefährliches Überholmanöver auf der B41 im Bezirk Gmünd endete dank geistesgegenwärtiger Reaktion „nur“ mit einem Lkw im… | By NÖN Waldviertel | Facebook

Die FF Eichberg rückte mit 4 Mann und und dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften und Rettungsorganisationen für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

]]>